
Olala! Der Auftaktwettkampf in die 2025er KK-Auflage-Landesoberliga endete mit einer deftigen Niederlage gegen die Pankratius-Schützen aus Inden-Altdorf. Die Deutlichkeit unseres Scheiterns gegen einen an diesem Abend in allen Belangen absolut dominanten Gegner war dann doch überraschend. Vielleicht hätten wir zumindest einen Einzelpunkt verdient, aber selbst der war uns nicht vergönnt. Hubert Mörsch brachte als einziger BSCler eine Topleistung. Hervorragende 298 Ringe reichten trotzdem nicht gegen die Indener Nummer eins Hermann-Josef Riesen, der sich nur eine 9 leistete. Ja, wäre Huberts letzter Schuss nur auch noch ins Rote geflogen.
Dahinter wurde es aber noch deutlicher. Birgit Wiggers ging schon frühzeitig in Führung gegen Werner Blischke, der auch in den Folgeserien kein Mittel fand, den Abstand zur zweitbesten Indener Schützin zu verkürzen. 290:296 Ringe zeigen, dass in diesem Duell für ihn nichts zu holen war. Ganze acht Ringe trennten Oliver Meyer von der gegnerischen Mannschaftschefin Petra Frohn. Oliver begann gut, ließ aber in der Folge nach und erzielte ganze 287 Ringe. Somit stand das Endresultat fest. Das BSC-Gesamtergebnis von 875:890 Ringen spricht zudem Bände.
Selbst die beiden Indener Schützen, die es diesmal nicht in die Wertung schafften, hätten wir gerne mit Kusshand für uns mitschießen lassen. Jochen Schmitz mit 395 Ringen und Frank Schuhmacher als deren Schlusslicht mit 294 Ringen zeigen auf, über welch großes Potential die Mannschaft verfügt. Es erübrigt sich damit fast zu ergänzen, dass Norbert Zimmermann mit 287 und Uli Hennemann mit 286 Ringen weit davon entfernt waren, um das Blatt noch zu wenden.
Jetzt wird es für uns darum gehen, die Niederlage abzuschütteln, uns auf unsere Stärken zu besinnen und mit Selbstvertrauen die vor uns liegenden Begegnungen ins Visier zu nehmen.
weitere Informationen hier