
Das lange Pfingstwochenende nutzten einige Schützen des BSC 70 um wieder beim Intarso-Reflex-Shooting-Cup im belgischen Genk teilzunehmen. Angeboten wurden dort aufgeteilt auf die drei Tage drei Wettkämpfe mit Luftgewehr und Luftpistole, wobei die Brühler Schützen Markus Gather, Christian Brabender, Jens Block und Patrick Meyer mit der Luftpistole starteten. Bei den Erwachsenen gab es keine Unterteilung in Altersklassen und es mussten 60 Schuss abgegeben werden um sich für ein tägliches Finale der besten Acht zu qualifizieren. Am besten gelang dies Patrick Meyer, er wurde in den Qualifikationswettkämpfen mit 573, 572 und nochmal 572 Ringen jeweils Zweiter hinter dem Waliser James Miller. Im großen Finale am Pfingstmontag, wo nicht wie üblich die besten Acht sondern die besten sechs Männer und die besten sechs Frauen aus der Summe aller drei Qualifikationswettkämpfen zu zwölft die Platzierungen ausschossen, wurde Patrick Zweiter und sicherte sich ein Preisgeld von 250 Euro.
Christian Brabender war ebenfalls zufrieden mit seinen Leistungen (555 Ringe am Samstag und Platz 3 im Finale, 558 Ringe am Sonntag und Platz 7 im Finale sowie 556 Ringe am Montag und Platz 8). Leider verpasste er das große Finale am Montag als Siebter der Männerwertung nur knapp. Jens Block war etwas angeschlagen und haderte mit seinen Leistungen (551 Ringe am Samstag und Platz 11, 553 Ringe am Sonntag und Platz 9 sowie 542 Ringe am Montag und Platz 16). Markus Gather hatte zwar genug Zehner, aber die vielen Ausreißer machten ihm gute Ergebnisse unmöglich (549 Ringe am Samstag und Platz 12, 538 Ringe am Sonntag und Platz 20 sowie 546 Ringe am Montag und Platz 12).
Der Intarso-Reflex-Shooting-Cup in Genk gehört zur Veranstaltungsreihe AirOShoot mit vier weiteren europäischen Druckluftwettbewerben und richtet sich vornehmlich an Breitensportler die nicht Angehörige von Nationalkadern sind. Die weiteren Wettbewerbe sind die InterShoot im niederländischen Den Haag, die Scottish-Target-Shooting-Championships in Edinburgh, die Welsh-Airgun-Championships in Cardiff und die RIAC in Luxemburg.
weitere Informationen hier